DIE FAMILIE
ab 1965:
Walter & Inge Müller
Im Jahr 1965 übergibt Hermann Müller die Leitung an seinen Sohn Walter, der das Unternehmen gemeinsam mit Ehefrau Inge fortführt, die im traditionsreichen Münchener Delikatessenhaus von Alois Dallmayr in München ausgebildet wurde. Aus dieser Zeit stammt der legendäre Name Käs‘-Müller, der vielen Bambergern bis heute ein Begriff ist. Bis 2023 waren die beiden noch unermüdlich im Geschäft tätig.
Dabei haben sie jeden Tag aufs Neue ihre Leidenschaft gelebt und das Geschäft später auch gemeinsam mit ihrem Sohn Klaus nicht nur weitergeführt, sondern auch kontinuierlich weiterentwickelt. Mit Sachverstand und Liebe zur Arbeit haben sie ein Feinkosthaus im Weltkulturerbe Bamberg geschaffen und auf dem Weg vom Milch-Müller über den Käs‘-Müller zum Delikatessen-
Müller ein Stück Stadtgeschichte geschrieben.
seit 2007:
Klaus & Tanja Müller
Nach seiner Ausbildung 1984 zum Einzelhandelskaufmann im elterlichen Betrieb und 1987 zum Koch im späteren Sterne-Restaurant Schwarzer Adler in Nürnberg begleitete Klaus Müller das Geschäft seiner Eltern kontinuierlich. Er hat dabei zunächst vor allem den klassischen Partyservice zum heutigen Catering auf höchstem Niveau ausgebaut sowie das Geschäft um die Bamberger Punschmanufaktur erweitert.
2007 übernehmen Klaus und seine Ehefrau Tanja, die bereits in der Geschäftsführung im Reformhaus Quelle tätig war, offiziell das Ruder im Unternehmen und halten es seither traditionsbewusst mit modernen Innovationen auf Kurs.
in 1924:
Kunigunda Müller
Am 17. Dezember 1924 gründet Klaus Müllers Urgroßmutter Kunigunda in der Langen Straße 23 einen Kleinhandel für Milch und Milcherzeugnisse.
1931 kamen eine Filiale in der Königstraße sowie später auch in der Zollnerstraße 20 hinzu.
ab 1934:
Hermann & Anna Müller
Kunigundas Sohn Hermann übernimmt zusammen mit seiner Frau Anna den Milchhandel und verlegt ihn als Milch-Müller in die Obere Königstraße 28, in das bis heute dort noch betriebene Geschäftshaus, welches bereits im Jahr 1380 erbaut wurde.